Die Diagnose Parkinson bedeutet oftmals einen tiefen Einschnitt im Leben.
Die Betroffenen stellen sich viele Fragen, Ängste und Unsicherheit breiten sich aus – die Lebensplanung wird häufig in Frage gestellt – gerade bei ganz jungen Betroffenen, die am Beginn eines eigenständigen Lebens stehen.
Aus diesem Grund wurde JuPa RLP-Süd 2004 von Wilfried Scholl und Ria Gerike, damals noch als Club U40 Pfalz, gegründet. Unsere Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebenssituation junger Menschen mit Parkinson und ihrer Angehörigen nachhaltig zu verbessern.
Wir unterstützen Dich
Wir haben es uns schwerpunktmäßig zum Ziel gesetzt, junge Parkinsonerkrankte dabei zu unterstützen, den Weg in ein selbständiges und selbst bestimmtes Leben zu finden.
Wir möchten Dir mit unserer Parkinson-Selbsthilfegruppe den Kontakt zu gleichaltrigen Betroffenen ermöglichen, damit Ihr euch untereinander austauschen könnt. Mit Dir zusammen möchten wir ein an deine Bedürfnisse ausgerichtetes Angebot an Kontakt- und Informationsmöglichkeiten entwickeln.
Dazu möchten wir mit Dir ins Gespräch kommen!
Wir laden Dich ein, aktiv dabei mitzuwirken, ein Forum zu schaffen, in dem junge Betroffene in gemeinsamen Veranstaltungen Klärung ihrer Fragen, neue Perspektiven und sozialen Rückhalt finden.
Gerne übernehmen wir dabei die Organisation. Wir helfen Dir die passenden Fachleute zu finden und unterstützen Dich bei der Koordination.
Solltest Du Interesse an einer Mitarbeit haben, melde Dich bitte bei uns. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!



